717 Suchergebnisse zu „Indian young sex video“, #West

EVG-Landesverband NRW: 18. Sitzung in Düsseldorf

EVG-Landesverband NRW: 18. Sitzung in Düsseldorf

Zur 18. Sitzung des Landesverbandes NRW konnte der Sprecher des Landesverbandes der EVG in NRW, Hermann-Josef Müller, zu aktuellen verkehrspolitischen Themen erstmals den Bereichsleiter der EVG Willi Becker begrüßen. Zu Beginn machte Becker Ausführungen zum geplanten Konzernumbau, der in 5 Teilprojekten erfolgen soll, die jeweils von 2 Kolleginnen und Kollegen des Konzernbetriebsrates und der EVG begleitet werden.

EVG Wupper-Rhein-Berg (WRB) erlebte ein Naturereignis

EVG Wupper-Rhein-Berg (WRB) erlebte ein Naturereignis

53 EVG-Mitglieder machten sich auf den Weg von Wuppertal zum Geysir Andernach. Unter der Leitung des WRB Vorsitzenden Kuno Dreschmann erlebten die Teilnehmer einen unvergesslichen Tag. Der Geysir Andernach befindet sich im romantischen Mittelrheintal auf der Halbinsel Namedyer Werth, in einem einzigartigen Naturschutzgebiet. Die Insel ist nur mit dem Schiff erreichbar.

Stahl. Das sind wir.

Mit diesen Worten wurden wir auf HKM (Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH) vom Vertrauenskörperleiter und Betriebsratsmitglied Ralph Winkelhane empfangen. Wir, das sind ca. 25 Mitglieder der EVG Betriebsgruppe DB Regio Rhein Ruhr. Ralph hatte uns zur Betriebsbesichtigung eingeladen. Los ging es, im eigens für Besucher errichteten Info-Center, direkt neben Tor 1. Ralph berichtete uns zuerst von seiner Arbeit als Betriebsrat und Vertrauenskörper (das wären bei uns die Vorstandsmitglieder der Betriebsgruppen), die Mitbestimmung im Unternehmen hätte lange Tradition und würde auch von beiden Seiten gelebt.

Jubilar-Ehrung des Ortsverbandes Euskirchen

Jubilar-Ehrung des Ortsverbandes Euskirchen

Im Rahmen der Feierstunde ehrte der EVG Ortsverband Euskirchen langjährige Mitglieder. Darunter 8 Jubiliare für 60 Jahre Gewerkschaftszugehörigkeit, 8 Mitglieder, die schon 50 Jahre der Gewerkschaft angehören, weitere 28, die 40 Jahre dabei sind und 11 Mitglieder, die 25 Jahre gewerkschaftlich organisiert sind.

EVG-Landesverband NRW

EVG-Landesverband NRW

Sichtlich gut gelaunt, gab das neu für den Landesverband NRW zuständige EVG Vorstandsmitglied Martin Burkert (MdB) und Vorsitzender des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestages seine Vorstellung vor den Mitgliedern des Gremiums. In seinem umfangreichen Bericht, ging Martin Burkert auf den Konzernumbau ein. Dieser wird in fünf Teilprojekten erfolgen, die jeweils von zwei Kolleginnen und Kollegen des Konzernbetriebsrates und der EVG begleitet werden. Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen werden anschließend vom Vorstand der DB AG bewertet und ggf. zur Umsetzung angenommen.

Betriebsgruppe DB Regio - Werk Düsseldorf: Gewerkschaftspolitisches Frühstück

Betriebsgruppe DB Regio - Werk Düsseldorf: Gewerkschaftspolitisches Frühstück

Am Dienstag wurde im Werk der DB Regio in der Düsseldorfer Harffstraße von der Betriebsgruppe der EVG zu einem gewerkschaftspolitischen Frühstück eingeladen. Über 50 Kolleginnen und Kollegen der Frühschicht beteiligten sich an dieser „politischen Frühstückpause“. Sie diskutierten mit den anwesenden Gewerkschaftern aus der BG und der Geschäftsstelle Düsseldorf über zahlreiche aktuelle Themen. Eine notwendige Rentenreform, die paritätische Finanzierung der Krankenkassenbeiträge aber auch die Beschäftigungsbedingungen im SPNV wie im ÖPNV standen im Mittelpunkt vieler Gespräche.

Landesverband NRW tagte

Landesverband NRW tagte

Hermann-Josef Müller, begrüßte als Landesverbandssprecher die zahlreich erschienene Vertreterinnen und Vertreter der örtlichen- und betrieblichen Ebene. Aus dem EVG-Vorstandsbereich Martin Burkert wurde Bereichsleiter Willi Becker herzlich im Kreise des Landesverbandes NRW begrüßt.

Mehr Sicherheit: EVG tut was!

Mehr Sicherheit: EVG tut was!

Seit Jahren verzeichnen wir eine Zunahme der Gewaltbereitschaft und der gewalttätigen Zwischenfälle in Zügen, Bussen und Verkehrsstationen. Opfer sind Kunden und Kollegen. Die EVG tut was dagegen: Für Kolleginnen und Kollegen mehrerer Eisenbahnverkehrsunternehmen haben wir ein spezielles Deeskalations- und Sicherheitstraining angeboten. Das Besondere: Das Training fand nicht im Saale statt, sondern in realer Umgebung: Die NordWestBahn NRW hatte dafür einen Triebwagen zur Verfügung gestellt.

Im Austausch: Azubis der BAHN-BKK, DB Regio und der Sparda besuchen die DEVK

Im Austausch: Azubis der BAHN-BKK, DB Regio und der Sparda besuchen die DEVK

Aller guten Dinge sind drei: Zum Auftakt der Reihe hatten Azubis der BAHN-BKK das Werk von DB Regio in Münster besichtigt. Im Gegenzug wurden die Kolleg_innen im Januar im Haus der BAHN-BKK empfangen. Dort wurde ihnen vorgestellt, welche Bereiche die Azubis der Krankenkasse bearbeiten. Und natürlich durfte dort auch ein kleiner, aktivierender und gesundheitsfördernder Part nicht fehlen, so dass den jungen Kolleg_innen eine kleine sportliche Betätigung nicht erspart blieb, die allerdings für den ein oder anderen Lacher sorgte und allen Kollegen gut tat: „Wir haben uns sehr gefreut, dass die Besuchsaktion ein voller Erfolg war und die Neugierde bei den Azubis geweckt wurde.

EVG-Ortsverband Köln: Langjährige Mitglieder der EVG in Köln mit einer Feierstunde geehrt

In einer Feierstunde am vergangenen Samstag ehrte der Ortsverband Köln in der Residenz am Dom verdiente Mitglieder und Funktionäre der EVG für ihre langjährige Gewerkschaftsmitgliedschaft. Geschäftsstellenleiter Johannes Houben ehrte die Kollegen Fritz Richter, Heinrich Moritz, Hubert Latz und Gustav Blettenberg für ihre 70 jährige Mitgliedschaft in der Eisenbahnergewerkschaft.