
Tag der Senioren in Osnabrück
Auf Einladung der Osnabrücker Senioren war Karl-Heinz Zimmermann von der SPD-AfA gekommen, um aus der aktuellen Verkehrspolitik zu berichten. In seinen Ausführungen ging er auf die aktuellen Entwicklungen im SPNV ein.
Auf Einladung der Osnabrücker Senioren war Karl-Heinz Zimmermann von der SPD-AfA gekommen, um aus der aktuellen Verkehrspolitik zu berichten. In seinen Ausführungen ging er auf die aktuellen Entwicklungen im SPNV ein.
Am Samstag fand die diesjährige Jubilar Feier des Ortsverbandes Hamburg statt. Weit über 200 Jubilare und Angehörige waren eingeladen, bei schönstem Sonnenwetter den Hamburger Hafen zu erkunden. Um 14:00 Uhr lag die MS Hamburg an der Brücke 10 der Hamburger Landungsbrücken, um die geladenen Gäste an Bord zu nehmen. Punkt 14:30 Uhr begann dann die dreistündige Hafenrundfahrt. Dazu gab es Kaffee und Kuchen für alle.
Beschäftigte der Hanekamp Busreisen GmbH kamen auf Einladung der EVG-Betriebsgruppe zu einer Infoveranstaltung zusammen. Hans-Georg Klecker, Leiter der EVG-Geschäftsstelle Osnabrück, informierte u.a. über Aktuelles aus der Tarifpolitik und über die Rechtsschutzangebote der EVG. Breiten Raum in seinen Ausführungen und auch in der anschließenden Diskussion nahm natürlich der Ausschreibungswettbewerb im ÖPNV ein.
Anfang September war es wieder einmal so weit: Wie vor zwei Jahren hatten wir auch diesmal Neumünster als zentralen Ort für den Seniorentag in Schleswig-Holstein gewählt. Die Stadthalle, nahe gelegen am Bahnhof, und somit eine optimale Wahl, stand diesmal als Location zur Verfügung. Und unsere Senioren wurden nicht enttäuscht.
Erneut wurden auch in diesem Jahr gut 220 neue Auszubildende und Teilnehmer des Programms „Chance Plus“ durch den EVG Landesverband Hamburg eingeladen, auf einer Barkassenfahrt nicht nur den Hamburger Hafen, sondern auch ihre für sie zuständigen Betriebsräte und JAV´en näher kennenzulernen.
Das haben sie gestern auch bei einem Besuch der EVG Betriebsgruppe im Heidepark Soltau gezeigt. Die EVG Betriebsgruppe hatte dazu eingeladen und viele Kolleginnen und Kollegen hatten die Gelegenheit genutzt. Ein eigens gecharterter Bus brachte sie sicher hin und zurück.
Die gemeinsame Betriebsgruppe von DB Regio Nds und der S-Bahn Hannover hat sich Mitte Juni in Bad Elster im Vogtland zu einem mehrtägigen Seminar eingefunden. Die 20 Teilnehmer sind aus dem gesamten Niedersächsischen und Bremer Bereich angereist, daher ging es für einige Teilnehmer schon sehr früh los.
Von Dienstag bis Donnerstag hat in Neumünster die diesjährige Klausurtagung der EVG-Landesverbände Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein stattgefunden. Gut 50 Mitglieder der Landesverbände nutzten die drei Tage, um über wichtige verkehrspolitische und gewerkschaftspolitische Themen zu diskutieren.
Am vergangenen Mittwoch haben sich Kollegen aus den Betriebsgruppen in Schleswig-Holstein getroffen, um den regionalen Betriebsgruppenausschuss zu konstituieren. Sie wählten Volker Haack, Betriebsgruppenvorsitzender bei der DB Fahrzeuginstandhaltung Werk Neumünster, zu ihrem Sprecher.
Immer wieder fallen gerade ältere Menschen auf Trickbetrüger herein und verschaffen auf diese Weise den Gaunern Zugang zu ihren Wohnungen und Wertsachen. Waren die Tricks erfolgreich, hindert die Opfer oft ihre Scham am Gang zur Polizei. Dies ist falsch, erklärt der Leiter des Weißen Rings Lübeck, Detlev Hardt, selbst pensionierter Polizeibeamter und langjähriger Vorsitzender der Lübecker Polizeigewerkschaft.