
EVG Familienfest in Weiden
Mittlerweile hat es Tradition - das gemeinsame Familienfest von EVG und BSW in Weiden. Stets bis auf den letzten Platz gefüllt, so war es auch in diesem Jahr.
Mittlerweile hat es Tradition - das gemeinsame Familienfest von EVG und BSW in Weiden. Stets bis auf den letzten Platz gefüllt, so war es auch in diesem Jahr.
In Zwiesel standen von 14.00 bis 17.00 Uhr alle Züge still. Alle Kolleginnen und Kollegen bei der RBG beteiligten sich am Warnstreik. Grund für die Maßnahme sind die bereits seit Ende 2015 laufenden Verhandlungen über einen neuen Tarifvertrag bei der Länderbahn, zu der auch die Regental Bahnbetriebs GmbH (RBG) gehört.
Die Beschäftigten der Regionalbus Ostbayern (RBO) am Standort Regensburg und seinen Außenstellen haben am Morgen ihre Arbeit niedergelegt. Kein einziger Bus fuhr. Grund dafür ist die Hinhaltetaktik des Arbeitgebers. Ein erster Warnstreik vor einer Woche in Amberg reicht der Arbeitgeberseite nicht, um zu reagieren.
Die Beschäftigten der Regionalbus Ostbayern (RBO) am Standort Amberg haben am Morgen die Arbeit niedergelegt. Wegen der stockenden Tarifverhandlungen hatte die EVG zu diesem Warnstreik aufgerufen. Die Beteiligung der Beschäftigten lag bei 100% - kein Bus hat den Betriebshof verlassen.
Die EVG reagiert mit Trauer und Bestürzung auf das Zugunglück am Montagabend im bayerischen Aichach. Bei der Kollision sind mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen, 14 weitere Personen wurden teils schwer verletzt. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen der Verstorbenen und den Verletzten.
Die Betriebsgruppe der EVG in der OVF GmbH hat ein Treffen zum Thema Betriebsratswahlen 2018 in Nürnberg organisiert.
Am Freitag hat in München ein Info-Tag für Zugbegleiter stattgefunden. Schwerpunkt der Veranstaltung war das Thema Sicherheit im Zug.
Rund 90 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen Mitte April am ZuB-Infotag der EVG in München teil. Die äußerst gelungene Veranstaltung war von der EVG-Geschäftsstelle München organisiert worden.
Dieser Tage auf dem Münchner Hauptbahnhof: Drei Auszubildende der DB Sicherheit gehen allein auf Streife. Ohne erfahrene Begleitung, ohne Ausbilder. Das kann ja wohl nicht sein!
Der Landesverband Frauen Bayern hat in Nürnberg einen Workshop angeboten. Als Referentin stand Stadträtin Claudia Arabackji Rede und Antwort.