301 Suchergebnisse zu #Süd

Würzburger EVG-Senioren beim Tagesausflug in Hanau

Würzburger EVG-Senioren beim Tagesausflug in Hanau

Die EVG-Senioren vom Ortsverband Mainfranken nutzten das 9-Euro-Ticket für einen Tageausflug nach Hanau. „Zu den Aktivitäten vom Seniorenrat gehören nicht nur EVG-Informationsveranstaltungen zu den Themen Sozialpolitik und Bildungsseminare, sondern wir bieten auch Tagesausflüge in die nähere Umgebung an,“ sagte der Vorsitzende des Örtlichen Seniorenrates, Harald Schmid. Gleichzeitig freute er sich über die wachsende Beteiligung der ehemaligen Eisenbahner:innen samt Partner:innen.

EVG-Hauptamtlichen-Familien-Treffen im Spessart

EVG-Hauptamtlichen-Familien-Treffen im Spessart

Die Hauptamtlichen EVG-Gewerkschaftssekretäre aus Bayern und die Ehemaligen mit ihren Familienmitgliedern trafen sich am Fronleichnamswochenende unweit von Mespelbrunn. In einer Informationsrunde am Anreisetag stand die Verkehrs- und Bahn- sowie Gewerkschaftspolitik mit dem Stellvertretenden EVG-Vorsitzenden Martin Burkert im Vordergrund.

10 Jahre Fachkräfteoffensive: „Wir brauchen auch in Bayern endlich ein Vergabe- und Tariftreuegesetz“

10 Jahre Fachkräfteoffensive: „Wir brauchen auch in Bayern endlich ein Vergabe- und Tariftreuegesetz“

Da hatten die Initiatoren, allen voran die EVG, den richtigen Riecher: Vor zehn Jahren startete die Fachkräfteoffensive Bayern. Was sich damals bereits abzeichnete, hat heute die Wirtschaft in Deutschland querbeet durch alle Branchen fest im Griff: der Fachkräftemangel. Am Mittwoch wurde Bilanz gezogen. Fazit: Die Fachkräfteoffensive ist eine gute Sache und wir führen sie weiter – aber die Anstrengungen, mehr Beschäftigte für die Eisenbahnen zu gewinnen, müssen intensiviert werden.