
LV Frauen in Bayern: Gegen das Vergessen -Seminar in Dachau
Der EVG-Landesverband Frauen hat die Frauen in Bayern zu einem Seminar in die KZ Gedenkstätte Dachau eingeladen. Überwältigend viele Frauen folgten dieser Einladung.
Der EVG-Landesverband Frauen hat die Frauen in Bayern zu einem Seminar in die KZ Gedenkstätte Dachau eingeladen. Überwältigend viele Frauen folgten dieser Einladung.
Im Rahmen unserer Kampagne „Mehr Bahn für die Menschen“ bauen wir unser Netzwerk im Sinne des Klimaschutzes aus. So unterstützen wir die Protestbewegung „Fridays for Future“. Am Sonntag beteiligte sich die EVG daher an einer Demonstration in München.
Volles Haus und tolle Gäste. Neben BSW und DEVK standen die Seniorengruppe und die Geschäftsstelle Rede und Antwort.
Der Seniorennachmittag der EVG ist ein Highlight im Kalender. Über 100 Senior*innen feierten bei Tombola und Musik.
In Weiden wurden am Montag langjährige Mitglieder der EVG geehrt - von 25 bis 70 Jahren Mitgliedschaft. EVG-Vorstand Martin Burkert hielt die Festrede. Der Ortsverband hatte gemeinsam mit der Seniorengruppe die Feier organisiert.
In München hat im DGB Haus die Info-Veranstaltung für die bayrischen Delegierten zur Aufsichtsratswahl stattgefunden. Anwesend waren 150 Delegierte. Stefan Leuschner, Abteilungsleiter Unternehmensmitbestimmung bei der EVG, hat die Delegierten über den Ablauf der AR-Wahlen in Hannover informiert.
Leider gibt es in Bayern immer noch kein Tariftreuegesetz - eine Schande oder eine riesengroße Sauerei, wie es Jürgen Söll, der EVG-Betriebsgruppen-Vorsitzende ausdrückt. Erneut sehen sie bei der OVF die Gefahr, dass sie bei der Ausschreibung der Linie wiederum nicht zum Zuge kommen, weil bei Ausschreibungen immer nur „der Günstigste" bzw. „der Wirtschaftlichste" zum Zuge kommt.
Die Netzwerkfahrt der Ortsfrauenleitung Nürnberg, bei der auch andere Interessierte willkommen waren, war auch dieses Jahr unter den besonderen Bedingungen wieder ein toller Erfolg.
Seit nunmehr zwei Jahren arbeitet das Netzwerk 20//45 im EVG Kontext, um den Kolleginnen und Kollegen neue Angebote des Mitmachens zu ermöglichen und ihre Themen aufzugreifen.
Eine Delegation des EVG-Landesverbandes Bayern war am Donnerstag zu Gast bei MdL Markus Rinderspacher im Bayerischen Landtag. Zu den Gesprächen kam außerdem die Abgeordnete Annette Karl (beide SPD) hinzu.