128 Suchergebnisse zu #Imtakt

„Ich war so fertig. Ich musste einfach weinen“

„Ich war so fertig. Ich musste einfach weinen“

Jedes Jahr steht die Jury der Allianz pro Schiene vor den gleichen, angenehmen „Dilemma“: Aus tausenden eingesandten Beiträgen für die/den Eisenbahner:in mit Herz müssen sie die Preisträger:innen küren. Allerdings haben bereits die Fahrgäste ihre Favoritin für dieses Jahr gefunden: Anja Szeglat. Eine EVG-Kollegin.

Respekt und Anerkennung für erfolgreiche Werber/innen

Respekt und Anerkennung für erfolgreiche Werber/innen

Mitglieder sind die Basis für eine erfolgreiche Gewerkschaftsarbeit. Viele Kolleginnen und Kollegen setzen sich dafür ein, diese Basis auszubauen und zu stärken: indem sie neue Mitglieder werben. Dafür sagen wir Danke! Als Zeichen der Anerkennung hatte die EVG - stellvertretend für viele - 15 aktive Werberinnen und Werber nach Berlin eingeladen.

Imtakt im Juli: Weichenstellungsprozess nimmt weiter Fahrt auf

Imtakt im Juli: Weichenstellungsprozess nimmt weiter Fahrt auf

Die EVG ist die gestaltende Kraft der Eisenbahn- und Verkehrsbranche. Das wollen wir bleiben – auch in einem Handlungsumfeld, das sich z.B. durch die Digitalisierung, durch politische Entscheidungen oder durch das Aufkommen neuer Geschäftsmodelle verändert. Dafür haben wir den Prozess Weichenstellung 2030 gestartet. Ihm ist die Titelstrecke der Juli-imtakt gewidmet.

Happy Birthday, EVG!

Happy Birthday, EVG!

Wir gehen auf ein Jubiläum zu: Vor zehn Jahren, am 30. November 2010, wurde in Fulda die EVG gegründet: gebildet durch Verschmelzung der Quellgewerkschaften TRANSNET und Verkehrsgewerkschaft GBDA. Gewerkschaftspolitisch war das ein historischer Schritt - denn erstmals sind damit eine DGB- und eine Beamtenbund-Gewerkschaft miteinander verschmolzen. Was für ein Jahrzehnt ist seitdem vergangen!