
OV Duisburg: Fahrt auf die niederländische Maasvlakte 2
Am 09. Mai 2019 fuhren Mitglieder des EVG-Ortsverbandes Duisburg ohne Zoll- und Passkontrolle in dieNiederlande.
Am 09. Mai 2019 fuhren Mitglieder des EVG-Ortsverbandes Duisburg ohne Zoll- und Passkontrolle in dieNiederlande.
Zum 1. Mai 2019 in Herne, auf dem Rathausplatz, haben sich wieder viele freiwillige Helfer des EVG-Ortsverbands Ruhr - Niederrhein eingefunden. Mit ihren blauen Jacken waren sie der Hingucker auf dem Familienfest und der Kundgebung.
Einige Mitglieder der Seniorengruppe des Ortsverbandes Hamm-Bielefeld haben am 10. Mai 2019 an der Hammer Kulturnacht unter dem Motto "Zeitzeugen für Bahnhofsgeschichten" im HELIOS-Theater Hamm Rede und Antwort gestanden.
Im März feierte Elmar Liesenfeld im Kreise seiner Familie, vielen Freunden und EVG´lern seinen 80. Geburtstag.
Am 04. Mai 2019 führte der traditionelle Familienausflug des OV Hamm-Bielefeld mit dem Museumszug der Hammer Eisenbahnfreunde, bespannt mit der historischen Diesellok V 200 033, zum Baldeneysee in Essen. Knapp 200 Mitglieder mit ihren Partnern/Innen und Kindern nahmen das Angebot an.
Die Ortsseniorenleitung des Ortsverbandes Duisburg hat am 24. April ihre Mitglieder zu einer Tagesveranstaltung zum Thema „Senioreninnen und Senioren in der digitalen Welt“ in die Geschäftsstelle Duisburg eingeladen. Die Vorsitzende Ursula Potyka begrüßte alle herzlich und hob in ihren einführenden Worten den Referenten Rüdiger Piatkowski, Gewerkschaftssekretär aus dem Vorstandsbereich stellvertretende Vorsitzende Regina Rusch-Ziemba, Abteilung für Sozialpolitik, Familienpolitik, Frauen und Senioren, besonders hervor.
Die EVG blickt nach Europa. Die bevorstehenden Wahlen zum EU-Parlament bildeten einen Schwerpunkt der gemeinsamen Wahlkreiskonferenz der EVG in Nordrhein-Westfalen. Dafür hatte sich der Landesverband NRW zwei Gäste eingeladen, die klare Schwerpunkte setzten.
Der Europäischer Betriebsrat (EBR) der SNCF hat seine Solidarität mit den Warnstreikenden bei der Keolis bekundet. In einem Schreiben betonte der Vorsitzende David Gobé, dass weltweit mehr als 250.000 Mitarbeiter/-innen der Gruppe den Streikenden in Deutschland zur Seite stehen.
In der Zeit vom 24. bis 28.03.2019 lud die Ortsseniorenleitung des Ortsverbandes Duisburg ihre Senioren nach Bad Driburg-Siebenstern in das Hotel Haus Kanne ein.
Die Ortsfrauenleitung lud zur Fortsetzung ihres Tagesseminars aus dem letzten Jahr in die Geschäftsstelle Duisburg zum Thema Neuerungen der GroKo zur Rente und Pflege ein. Als Referenten konnten die Versichertensprecher der Deutschen Bahn AG bei der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See, Claudia Huppertz und Hans-Jürgen Dorneau gewonnen werden.