
EVG Sachsen-Anhalt: Stendals Ausstieg aus dem 49-Euro-Ticket wäre fatal
Janina Pfeiffer, Landesvorsitzende der EVG Sachsen-Anhalt, warnt vor dem Ausstieg einzelner Regionen aus dem 49-Euro-Ticket.
Janina Pfeiffer, Landesvorsitzende der EVG Sachsen-Anhalt, warnt vor dem Ausstieg einzelner Regionen aus dem 49-Euro-Ticket.
Bei der Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten (KVB) brennt die Luft. Die Anzahl unbesetzter Dienstposten erreicht inzwischen ein dramatisches Niveau. Wichtige Schlüsselpositionen sind vakant und gefährden eine ordnungsgemäße Abwicklung der Versorgungsansprüche unserer verbeamteten Kolleg:innen und Versorgungsempfänger:innen.
Die Klausurtagung und anschließende Sitzung des Landesverbandes Senioren NRW fand traditionell Ende November in Bad Driburg statt. Der Vorsitzende des LV, Kollege Wolfgang Aßheuer, stellte den vorgesehenen Verlauf sowie die Tagesordnung zur Klausurtagung vor. Ein umfangreiches Programm erwartete die Teilnehmenden.
Zum Ende des Jahres hat sich der Vorstand des Ortsverbandes Paderborn-Soest zu einer zweitägigen Klausur im Haus Rasche in Bad Sassendorf getroffen. Unterstützt durch Sabine Kauer, Geschäftsstellenleiterin der GST Hamm, wurde in den beiden Tagen eine Vielzahl von Themen behandelt.
Die Weihnachtsfeier des Seniorenkreis Wesel im Haus Pollmann Ende November war eine nostalgische Reise in die Vergangenheit. Bei einem köstlichen Grünkohl-Essen tauschten 36 Teilnehmer Erinnerungen aus ihrer gemeinsamen Zeit bei der Bahn aus.
Wie bereits in den vergangenen Jahren haben wir auch für 2024 die Termine von Senioren, Jugend, Frauen und des Ortsverbands zusammengefasst. Wir hoffen, mit dem breiten Angebot an unterschiedlichen Veranstaltungen wieder viele Kolleg:innen anzusprechen.
Die GPV-Pflegeversicherung hat einen neuen Dienstleister für die Betreuung der KVB-Versicherten: Ab 2024 übernimmt die HMM Deutschland GmbH das Mitgliedschafts- und Beitragswesen sowie Abrechnung von Leistungen der Privaten Pflegeversicherung.
Am 14. und 16. November fanden die sehr gut besuchten Jubilarfeiern (125 Personen/inaktiv) und (ca. 50 Personen /aktiv) des Ortsverbandes Niederrhein statt. In diesem Jahr konnten wir wieder im Restaurant „Kulisse“ unsere Feierlichkeit abhalten.
Normalerweise hüllen sich die Dampf- und Diesellokomotiven in eine verzaubernde Schneedecke, die die Landschaft in ein winterliches Märchenland verwandelt. Doch dieses Jahr ließ der Schnee auf sich warten. Keine Sorge - Weihnachtszauber liegt trotzdem in der Luft!
Dieses Fazit zog der Landesverbandsvorsitzende NRW, Neithard von Böhlen, nach der Veranstaltung der Betriebsgruppe DB Regio Westfalen. Ja, es gibt derzeit viel zu diskutieren bei DB Regio Westfalen. Und dieser Diskussion stellte sich die Betriebsgruppe rund um den Vorsitzenden Rudi Strickert-Golisch.