Terminhinweis: Seniorentreffen der SG Freiburg-Hochschwarzwald
Die Senioren der SG Freiburg/Hochschwarzwald treffen sich am 01.09.2022 um 14.30 Uhr im Casino Freiburg.
Die Senioren der SG Freiburg/Hochschwarzwald treffen sich am 01.09.2022 um 14.30 Uhr im Casino Freiburg.
Der Vorsitzende der Ortsseniorenleitung Freiburg, Günter Sattler, gegrüßte die Anwesenden und stellte die Themen des diesjährigen Seniorentages vor. Was enthält unser Mitgliedsbeitrag? Welche zusätzlichen Versicherungsleistungen sind enthalten? Unter anderem um diese Fragen ging es auf dem EVG-Seniorentag in Freiburg.
Mit den abgeschlossenen Organwahlen sind insgesamt 27 neue Kolleginnen und Kollegen in das höchste seniorenpolitische Gremium der EVG eingezogen. Die Verabschiedung der dafür ausscheidenden Mitglieder fiel im Frühjahr noch der Corona-Pandemie zum Opfer – sie wurde jetzt während der Sitzung der Bundesseniorenleitung nachgeholt.
Unter dem Motto „Komm mit auf eine Reise nach Hawaii und erlebe einen Wellenritt der Emotionen“ besuchten am 11. Juni über 20 Mitglieder des Ortsverbandes Düsseldorf im Rahmen der Mitgliederbindung eine unvergessliche Aufführung im Roncalli’s Apollo Varieté in Düsseldorf.
Wir wollen euch auf die nachfolgenden Termine der Ortsseniorenleitung Offenburg aufmerksam machen.
„Wir wollen die Kompetenzen unserer Betriebsräte weiter stärken. Auch deshalb haben wir die Betriebsräte-Akademie ins Leben gerufen“, machte Martin Burkert bei der Abschlussveranstaltung der exklusiven Fortbildung engagierter Interessenvertreterinnen und Interessenvertreter deutlich. Bereits zum zweiten Mal hatten 45 Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit, an der insgesamt 15-monatigen Ausbildung teilzunehmen, die federführend von EVA-Akademie organisiert wurde.
Ein Schreiben mit diesem Inhalt erhalten derzeit Kolleginnen und Kollegen in Betrieben, in denen aufgrund der Mehrheitsverhältnisse nunmehr ausschließlich der Tarifvertrag der GDL gilt, dann, wenn sie aufgrund einer Erkrankung dauerhaft nicht mehr die Möglichkeit haben ihre Tätigkeit auszuführen. Die bessere „tarifvertragliche Beschäftigungssicherung“ der EVG kommt nicht mehr zur Anwendung.
Befremdlich lesen sich die gestrigen Aussagen einer anderen Organisation zum TKBR Transdev: Ein selbst unterzeichneter Tarifvertrag soll dann, wenn es um den eigenen Machtanspruch geht, keine Rolle mehr spielen.
Zum ersten Mal seit 3 Jahren wieder in Präsenz - am Mittwochabend fand in Berlin die Abschlussveranstaltung der Initiative „Bahnazubis gegen Hass und Gewalt“ statt. 30 Projekte beteiligten sich an der inzwischen 22. Auflage. Das Ziel: Sich gemeinsam für ein tolerantes und respektvolles Miteinander einzusetzen.
Wir gehen auf die Halbzeit zu: seit fast anderthalb Monaten ist das „9-Euro-Ticket“ in Kraft. Die Zwischenbilanz zur Mitte des Aktionszeitraums steht im Fokus der Juli-Ausgabe der imtakt.