
75 Jahre Treue zur EVG – Ortsverband Paderborn-Soest ehrt seine Jubilare
Bei leichtem Schneefall und vorweihnachtlicher Stimmung ehrte der Ortsverband im festlich gedeckten Saal des Schützenhofes Paderborn seine langjährigen Mitglieder.
Bei leichtem Schneefall und vorweihnachtlicher Stimmung ehrte der Ortsverband im festlich gedeckten Saal des Schützenhofes Paderborn seine langjährigen Mitglieder.
Eine mögliche Verkehrswende in Berlin rückt nach Ansicht der Berliner EVG in weite Ferne. Anlass sind die offenkundigen Beschlüsse von CDU und SPD zu Einsparungen im Verkehrsetat.
Anfang November konnten der Vorsitzende der SG Freiburg/Hochschwarzwald, Günter Sattler, den Hauptversichertensprecher und alternierenden KVB-Vorstandsvorsitzenden Michael Welon-Neuer begrüßen.
Die Stolperstein-Initiative Kornwestheim hat die Aufstellung einer schon längst überfälligen Gedenktafel initiiert. Diese wird ab sofort vor dem Kornwestheimer Rathaus an die ca. 3.000 Zwangsarbeiter:innen und Kriegsgefangenen erinnern, die zwischen 1940 und 1945 in den örtlichen Betrieben arbeiten mussten.
Mit großer Trauer und tiefem Bedauern haben wir die Nachricht über den Tod unseres langjährigen Kollegen und Freundes Bernd Rüger zur Kenntnis genommen. Bernd ist am 09. November verstorben. Er hinterlässt eine große Lücke in unserer Mitte und wir werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten.
Gewalt gegen Frauen ist ein massives Problem - in Deutschland, in Europa und weltweit, auch in der Verkehrsbranche erleben Frauen Gewalt. Seit 1981 macht auf dieses Problem der internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November aufmerksam.
Gleiche Ausbildungschancen für alle jungen Menschen und ein gut aufgestelltes Bildungssystem sind ein wichtiger Teil einer modernen, funktionierenden Gesellschaft. Darüber waren sich die Teilnehmenden auf dem diesjährigen DGB-Tag der Berufsbildung einig.
Am 11. November fand die Landesjugendkonferenz in Sachsen statt - ein bedeutendes Ereignis für die EVG-Jugendarbeit. Mit großem Erfolg wurde die Konferenz durchgeführt, bei der die Weichen für die Zukunft der Jugendvertretung in Sachsen gestellt wurden.
Am 19. November haben wir in Zwickau eine weitere Blitzaktion durchgeführt. Unter dem Motto „Du kannst dich einbringen - nenne uns deine Forderungen für die nächste Tarifrunde der DB!“ standen wir im direkten Austausch mit Kolleginnen und Kollegen von DB-Cargo, DB Gastronomie, DB Kommunikationstechnik, DB InfraGO und DB Services.
Im Jahr 2024 waren insgesamt 62 Jubilarinnen und Jubilare aus dem Ortsverband Südwestfalen zur feierlichen Ehrung eingeladen. Der Vorsitzende des Ortsverbandes begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste herzlich zur Festveranstaltung und würdigte ihre langjährige Mitgliedschaft und Treue.