Meldungen zu #Sozialpolitik

Internationaler Frauentag: Tarifarbeit ist Frauenpolitik

Internationaler Frauentag: Tarifarbeit ist Frauenpolitik

Der Internationale Frauentag 2025 steht unter dem Motto: „Machen, was nötig ist: Gleichstellung jetzt!“. Für uns als EVG bedeutet das vor allem eins: Gleichstellung muss in der Arbeitswelt konkret umgesetzt werden. Tarifverträge sind dabei ein zentrales Instrument. Wer von echter Gleichberechtigung spricht, muss auch bereit sein, sie in Tarifverhandlungen durchzusetzen.

„Wir können bei der Wohnungspolitik nicht weiterhin im Schlafwagen durchs Land fahren“

„Wir können bei der Wohnungspolitik nicht weiterhin im Schlafwagen durchs Land fahren“

In der heutigen Gesellschaft ist das Thema Wohnen mehr als nur ein Grundbedürfnis; es ist eine zentrale Herausforderung, die uns alle betrifft. Bei der ersten Wohnveranstaltung der EVG in Fulda haben sich Kolleg:innen, darunter Aufsichtsrät:innen der Eisenbahn-Wohnungsgesellschaften, zwei Tage mit dem Thema Wohnen aus verschiedenen Perspektiven auseinandergesetzt.

Keine Strafen fürs Kranksein!

Keine Strafen fürs Kranksein!

Die EVG lehnt die Wiedereinführung des Karenztages entschieden ab und warnt vor den Folgen: Mehr Menschen würden krank zur Arbeit gehen. Das verursacht gesundheitliche und wirtschaftliche Schäden. Die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall ist ein erkämpftes Recht, das nicht aufgeweicht werden darf. Statt Druck auf Beschäftigte braucht es bessere Arbeitsbedingungen und einen stärkeren sozialen Schutz!