443 Suchergebnisse zu #Verkehrspolitik

Stolze Vergangenheit im Herzen, Herausforderungen der Zukunft im Blick

Stolze Vergangenheit im Herzen, Herausforderungen der Zukunft im Blick

Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum 3. Ordentlichen Gewerkschaftstag der EVG: Der Bundesvorstand (BuVo) befasste sich in erster Lesung mit den insgesamt sieben Leitanträgen. Der Kongress im Oktober steht unter dem Motto „Bewegen, was uns bewegt“. Er wird die Leitlinien der Politik der EVG in den kommenden fünf Jahren festlegen und einen neuen Geschäftsführenden Vorstand (GV) wählen. Der aktuelle GV legte dem BuVo hierfür einen Personalvorschlag vor.

9-Euro-Ticket: EVG begrüßt Entscheidung des Koalitionsausschusses

9-Euro-Ticket: EVG begrüßt Entscheidung des Koalitionsausschusses

Die EVG hat die Entscheidung des Koalitionsausschusses begrüßt, günstige Tickets für den öffentlichen Nahverkehr einzuführen. Nach der Entscheidung von Donnerstag soll es für 90 Tage ein Ticket für 9 Euro pro Monat für den Öffentlichen Personennahverkehr geben. Zur Finanzierung sollen die Länder entsprechende Mittel bekommen.

EVG-Vorstand Kristian Loroch schlägt Alarm: System Schiene fehlt bis zu einer Milliarde Euro

EVG-Vorstand Kristian Loroch schlägt Alarm: System Schiene fehlt bis zu einer Milliarde Euro

EVG-Vorstand Kristian Loroch schlägt Alarm. Nach Einschätzung der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) droht dem System Schiene eine Unterfinanzierung von mehr als einer Milliarde Euro. „Der vom Bundeskabinett verabschiedete Haushaltsentwurf muss in allen Punkten, die die Eisenbahn betreffen, dringend nachgebessert werden“, forderte Loroch.