
Boßeln der Wandergruppe OV Braunschweig
Am 20.03.2024 fand das diesjährige Boßeln unserer Wandergruppe in und um Cremlingen sowie in den Herzogbergen statt.
Am 20.03.2024 fand das diesjährige Boßeln unserer Wandergruppe in und um Cremlingen sowie in den Herzogbergen statt.
Der DGB-Regions-Geschäftsführer Ernesto Harder hat sich solidarisch mit den Beschäftigten bei DB Cargo gezeigt. Gleichzeitig hat der die Pläne des Vorstandes zur „Transformation“ scharf kritisiert
Rund 20 Kolleginnen der EVG-Ortsfrauenleitung Minden trafen sich im Vorfeld des Internationalen Frauentags zu einem Frauenfrühstück im Hotel Bad Minden. Jede Kollegin wurde mit einer Rose und einem kleinen Präsent begrüßt.
Die Ortsjugend Bremen hatte zum Lasertag geladen und rund 20 Jugendliche sind gekommen. Neben dem Spiel ging es aber auch um viele politische Themen.
„Du hast es in der Hand“ lautete das Motto am Mittwoch. Mit dem EVG-Wahlmodell gibt’s bis zu 12 Tage mehr Urlaub, mehr Freizeit durch weniger Arbeitszeit oder mehr Geld.
Die EVG und mobifair setzen die Gespräche mit den Verkehrsminister:innen der Bundesländer fort. Am vergangenen Dienstag mit Özlem Ünsal, die seit Juli 2023 Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung des Landes Bremen ist. Dabei ging es vor allem um den Nahverkehr in der Region, inklusive der Werke, aber auch um den Hafen-Güterverkehr und den Fachkräftemangel.
Über 25.000 Menschen haben sich im Osnabrücker Schlossgarten versammelt, um friedlich ein Zeichen gegen Faschismus und für unsere Demokratie zu setzen. Damit hat Osnabrück deutlich gemacht, dass Rechtsextreme und ihre menschenverachtenden Pläne keinen Platz in unserer Mitte haben.
Die Ortsfrauengruppe Hannover hat gemeinsam mit der Betriebsgruppe DB JobService Nord das Jahr mit einer Weihnachtsfeier ausklingen lassen. Als besonderen Gast durften wir den Slam-Poeten Tobias Kunze begrüßen.
Der Ortsverband Südheide hat seine Mitgliederversammlungen und Jubilarehrungen durchgeführt. Wegen der Großflächigkeit des OV wurden diese in Celle, Dorfmark und Uelzen durchgeführt.
Was passiert eigentlich in Europa? Welche Entscheidungen trifft die EU? Welche Folgen hat der Brexit? Warum betrifft mich das? Antworten auf diese und weitere Fragen erhältst du in Èze sur Mer! Auch in diesem Jahr bieten wir wieder viele Seminare für unsere Jugend in Südfrankreich an - und du kannst dabei sein!