
Aktionstag beim Fahrpersonal DB Fernverkehr
Am Donnerstag war die EVG Betriebsgruppe und die Geschäftsstelle bei den Kolleg*innen des Fahrpersonals von DB Fernverkehr unterwegs.
Am Donnerstag war die EVG Betriebsgruppe und die Geschäftsstelle bei den Kolleg*innen des Fahrpersonals von DB Fernverkehr unterwegs.
Anfang Juni hat die Ortsfrauenkonferenz (Versammlung aller weiblichen Mitglieder des Ortsverbandes) in Nürnberg mit 20 Teilnehmerinnen stattgefunden.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft unterstützt den geplanten Bau eines neues ICE-Werks in Nürnberg. Die Einwände der Anwohner*innen nehmen wir ernst – dennoch spricht aus unserer Sicht alles für den Standort in der Frankenmetropole. Verkehrswende und lokaler Umweltschutz sollten nicht gegeneinander ausgespielt werden. Die wichtigsten Argumente haben wir in unserer „Nürnberger Erklärung“ zusammengefasst.
Die EVG fordert seit langem eine radikale Wende in der Ausschreibungspolitik im SPNV. Wie notwendig diese ist, zeigt der aktuelle Fall von Go Ahead in Bayern. Dort droht Chaos beim Betriebsstart auf der Strecke München-Memmingen-Lindau. Grund ist letztendlich eine fatale Fehlkonstruktion in der Ausschreibung.
Am Dienstag hat nach einer langen Zeit des Wartens wieder ein Corona-konformer Aktionstag stattgefunden. Das Netzwerk 20//45 im Süden mit Nathalie Linke vom Fonds soziale Sicherung und Vincent Chomyn von der EVG-Geschäftsstelle München waren bei der City-Optik in München unterwegs.
In Bayern stehen Mitte Juli zwei spannende Termine an: Zum einen der FDL-Tag am 14.07.2021 in München und zum anderen der Techniker-Tag am 15.07.2021 in Nürnberg. Ab sofort kannst du dich HIER für den FDL-Tag anmelden. Wir freuen uns, dich an einem dieser Tage begrüßen zu dürfen!
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben auch vor den Eisenbahnverkehrsunternehmen nicht halt gemacht. Dem Rückgang der Einnahmen bedingt durch drastisch gesunkene Fahrgeldeinnahmen im Personenverkehr und eingebrochener Gütertransporte auf der Schiene stehen gesteigerte Aufwendungen zur Eindämmung der Pandemie gegenüber.
Die aktuelle Ausgabe der "Münchner Schiene" ist fertiggestellt worden.
Der Warnstreik bei der Länderbahn (DLB) ist beendet. Die EVG hatte ihre Mitglieder am Morgen wegen der schleppenden Tarifverhandlungen zum Ausstand aufgerufen.
Seit nunmehr zwei Jahren arbeitet das Netzwerk 20//45 im EVG Kontext, um den Kolleginnen und Kollegen neue Angebote des Mitmachens zu ermöglichen und ihre Themen aufzugreifen.