
Sommertour 2023: „Wir brennen für die Eisenbahn“
Finale in Augsburg. In der Metropole von Bayerisch-Schwaben geht die erste Sommertour des EVG-Vorsitzenden Martin Burkert auf schnellen Reifen zu Ende. Zeit für eine erste Bilanz.
Finale in Augsburg. In der Metropole von Bayerisch-Schwaben geht die erste Sommertour des EVG-Vorsitzenden Martin Burkert auf schnellen Reifen zu Ende. Zeit für eine erste Bilanz.
In jeder Betriebsstätte muss es sie geben, kein Zug darf ohne sie losfahren. Man braucht sie hoffentlich nie. Wenn man sie aber braucht, müssen sie funktionieren. Die Rede ist von Feuerlöschern. Die Integrationswerkstatt Ingolstadt ist darauf spezialisiert, sie zu warten. Mit einem Besuch in dieser Werkstatt starten wir in den dritten Tag unserer Sommertour.
Zweiter Tag der Sommertour des EVG-Vorsitzenden: Das bedeutet morgens, bevor es wieder auf den Sattel geht, erstmal eine geballte Ladung Schienengüterverkehr im Regensburger Hafen.
Die etwas andere Sommertour: eine ganze Woche ist der EVG-Vorsitzende Martin Burkert auf Betriebsbesuchen in Bayern. Besucht werden Standorte querbeet durch unser Organisationsgebiet.
Mit gutem Input, starken Diskussionen, intensiven Workshops und Austauschrunden haben wir am FDL-Tag 2023 einen Blick auf die aktuellen Herausforderungen des Berufes und seine Zukunft geworfen. Mit dabei war der EVG-Vorsitzende Martin Burkert.
Seit 1974 in der EVG bzw. der Vorgängerorganisationen und in vielen ehrenamtlichen Ämtern: das ist Walter Moßner. Er war mit dabei, als sich die GDBA und die TRANSNET zur EVG vereinigten. Als zugewiesener Beamter lagen ihm die Angelegenheiten der Beamtinnen und Beamten immer am Herzen.
Es ist wieder so weit: Wir laden herzlich ein zum FDL-Tag Bayern 2023! Diesmal heißt uns Nürnberg willkommen. Am 5.07.2023 werden FDLer*innen aus ganz Bayern zusammenkommen, um über ihren Berufsstand, Arbeitsbedingungen und tarifpolitische Forderungen zu diskutieren.
Im Rahmen einer Mitgliederversammlung des EVG-Ortsverbands Landshut hat Detlef Baumgart, Leiter der Seniorengruppe, den Stab an Franz Pell übergeben.
Mit Enttäuschung und Unverständnis hat die EVG auf die Entscheidung der Deutschen Bahn reagiert, kein neues ICE-Werk in Nürnberg zu bauen. Der EVG-Vorsitzende Martin Burkert sprach von einem „schwarzen Donnerstag für Nürnberg.“ Die Deutsche Bahn hatte am Donnerstag das Aus für das Neubauprojekt mitgeteilt.