
Alles hat ein Ende….
So auch die Schifffahrt mit der Regina Danubia der BSW Os Passau/Plattling. Sie bestand über 40 Jahre lang, viele EVG- und BSW-Kolleg:innen haben in dieser Zeit daran teilgenommen. Jetzt aber fehlt es an Teilnehmenden.
So auch die Schifffahrt mit der Regina Danubia der BSW Os Passau/Plattling. Sie bestand über 40 Jahre lang, viele EVG- und BSW-Kolleg:innen haben in dieser Zeit daran teilgenommen. Jetzt aber fehlt es an Teilnehmenden.
Am 9. Oktober fand ein gemeinsamer Aktionstag der Betriebsgruppen DB Regio Südbaden und DB Netz Freiburg statt.
5.500 Auszubildende für 2024 – das ist die Forderung an die die Deutsche Bahn AG. Damit soll an die über 5000 eingestellten Auszubildenden aus 2023 angeknüpft werden. Die DB muss auch 2024 ihren Teil zum Kampf gegen den Fachkräftemangel beitragen und Verantwortung übernehmen. Gute Ausbildung und gute Arbeit sichern die zukünftige Mobilität in Deutschland.
Bei DB Cargo droht massiver Stellenabbau – verordnet von einer Unternehmensberatung. Wieder einmal sollen die Beschäftigten die Fehler des Managements ausbaden. Aus Protest gegen die Kahlschlagpläne demonstrierten EVG-Kolleg:innen von DB Cargo anlässlich der Verkehrs-ministerkonferenz (VMK) in Köln.
Am 7. Oktober fand bei schönstem Wetter und allgemein sehr guter Laune der zweite EVG-Hock nach der Corona-Pause statt.
Anfang September lud der Ortsverband Düsseldorf seine Mitglieder zu einem Ausflug auf dem Rhein ein. Für 24 Kolleginnen und Kollegen ging es bei bestem Spätsommerwetter aufs Schiff der „Weissen Flotte“ und wir fuhren mit ihm bis nach Kaiserswerth.
Neue Herausforderung für den Vorstand des Ortsverbandes Halle: Stephan Held, ein Mann mit vielen Ämtern in der EVG bis hin zum Bundesvorstand, verlässt unsere Gewerkschaft zu einer Schwestergewerkschaft. Wir sind sehr dankbar für seine geleisteten Dienste und gaben ihm zum Abschied auch ein hübsches Geschenk mit auf den Weg.
Bereits seit Mai kämpfen die Beschäftigten des Einzelhandels unter anderem für eine angemessene Lohnerhöhung und ein Mindestentgelt von 13,50 € pro Stunde.
Sie gehören seit Jahr und Tag zu den Höhepunkten des Gewerkschaftsjahres: die Ehrungen unserer langjährigen Mitglieder. Mit ihnen sagen wir: DANKE für eure langjährige Treue.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft lässt keine Gelegenheit aus, für den integrierten Konzern und gegen eine Trennung von Netz und Betrieb einzutreten. So auch im Rahmen einer Anhörung des Verkehrsausschusses des Bundestages. Denn leider liegen im Bundestag erneut Papiere auf dem Tisch, u.a. von der CDU/CSU, die genau diese Trennung fordern.