RVO/RVA: 1. Angebot - unzureichend
Am 19. Februar hat die erste Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Regionalverkehr Oberbayern GmbH (RVO) und Regionalverkehr Allgäu GmbH (RVA) in Rosenheim stattgefunden.
Am 19. Februar hat die erste Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Regionalverkehr Oberbayern GmbH (RVO) und Regionalverkehr Allgäu GmbH (RVA) in Rosenheim stattgefunden.
Am vergangenen Montag hat der Ortsverband Halle zum ersten Mal in diesem Jahr getagt. Im Mittelpunkt der Sitzung stand der Beschluss des neuen Haushaltsplans - ein wichtiger Schritt, der als Fundament für die kommenden Aktivitäten und Projekte dient.
Am 18. Februar wurden die Tarifverhandlungen bei der Regiobahn Bitterfeld Berlin GmbH in Berlin erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt 420 Euro mehr Lohn für alle in drei Schritten konnte die EVG für die Kolleginnen und Kollegen durchsetzen.
Am 17. Februar 2025 wurden die Tarifverhandlungen bei der Vital-Klinik GmbH in Frankfurt am Main erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt 7 Prozent mehr Lohn in zwei Schritten konnte die EVG für die Kolleginnen und Kollegen durchsetzen.
Acht Teilnehmende der Fortbildung „Digitale Teilhabe“ der EVA-Akademie besuchten Mitte Januar ein zukünftiges Veranstaltungs- und Begegnungszentrum am Eichenzeller Bahnhof. Dort wollten sie sich vor Ort über den Stand des Digitalisierungsprojekts „Smart City Eichenzell“ informieren.
Letzte Woche waren wir mit der GUV Fakulta beim Abellio Meldestellen-Infotag in Sangerhausen. Neben vielen guten Gesprächen stand vor allem eins im Fokus: direkte Unterstützung für unsere Kolleginnen und Kollegen.
Unter diesem Motto hatte der Heimat- und Geschichtsverein Weilbach-Weckbach die EVG zu einer Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Todestages von Lorenz Breunig eingeladen. Auch der Berliner EVG-Ortsverband führte gemeinsam mit der VVN eine kleine Gedenkveranstaltung durch.
Die Tarifverhandlungen für die Mitarbeitenden der Vital-Kliniken Buchenholm, Dreizehnlinden und Sonnenbühl haben nach zähem Ringen zu einem erfolgreichen Abschluss geführt. In der dritten Verhandlungsrunde in Frankfurt am Main erzielte die Verhandlungskommission eine Einigung, die rückwirkend zum 1. Januar 2025 eine Erhöhung der Monatstabellenentgelte um 3,5 Prozent und ab dem 1. Januar 2026 um weitere 3,5 Prozent vorsieht. Die Laufzeit des Tarifvertrags beträgt 22 Monate.
Am 14. Februar 2025 hat die erste Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Regionalbus Braunschweig GmbH (RBB) in Walsrode stattgefunden.
Am 14. Februar 2025 hat in Walsrode die erste Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Haller Busbetrieb GmbH (HBB) stattgefunden. Dort haben wir ein erstes Angebot der Geschäftsführung erhalten. Die Tarifkommission der HBB hat das Angebot als zu niedrig, aber als verhandlungsfähig bewertet. Vor allem zu der Forderung nach einem Mitgliederbonus erwarten wir ein entsprechendes Angebot.