NVO – zu wenig, zu spät und zu lang
Am 11. Februar 2025 hat die erste Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Nahverkehr Ostwestfalen GmbH (NVO) in Münster stattgefunden.
Am 11. Februar 2025 hat die erste Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Nahverkehr Ostwestfalen GmbH (NVO) in Münster stattgefunden.
Am 11. Februar 2025 hat die erste Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Busverkehr Rheinland GmbH (BVR) in Münster stattgefunden.
Die Co-Verhandlungsführerin der EVG hat vor Beginn der dritten Verhandlungsrunde mit der Deutschen Bahn deutlich gemacht, dass die nächsten fünf Tage des Verhandlungsmarathons die entscheidenden sein werden. „Wenn wir bis Sonntag fertig werden wollen, muss die DB AG deutlich nachlegen“, sagte sie.
Am 29.1. wurde im Bundestag um 12:00 Uhr der Opfer der „Nationalsozialisten der Vergangenheit” gedacht - um 17:39 Uhr stürzt die Brandmauer vor denen der Gegenwart ein. Das ist perfide und ehrlos! Shame on you! Friedrich Merz hat sich gemeinsam mit der FDP auf die AfD gestützt, um im Parlament eine Mehrheit für seine geplante Migrationspolitik zu bekommen.
Unter dem Motto „Wer Rentner*innen quält - wird nicht gewählt!“ hat ein breites Bündnis aus Gewerkschaften und Sozialverbänden zu einer großen Renten-Demonstration und Kundgebung in Karlsruhe aufgerufen. Die Demo startete um 16:00 Uhr am ver.di-Haus und endete mit einer anschließenden Kundgebung auf dem Marktplatz Karlsruhe.
Dem Aufruf unserer Gewerkschaft folgten auch viele Kolleg:innen aus dem EVG-Landesverband Baden-Württemberg. Frühmorgens startete der Tag mit einer gemeinsamen Fahrt nach Berlin in den Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn.
EVG-Vorstandsmitglied Frank Hauenstein war zu Gast beim regionalen Betriebsgruppenausschuss Stuttgart. Die Geschäftsstelle hatte das produktive Treffen im Gewerkschaftshaus organisiert.
Im Dezember 2024 hat die Start GmbH das Dieselnetz Sachsen-Anhalt (DiSa) übernommen. Zahlreiche Beschäftigte von Abellio Mitteldeutschland sind zum neuen Unternehmen gewechselt - nach den Regelungen eines Betriebsübergangs (BÜ).
Hochgelobt wurde die Senior:innenarbeit der Karlsruher EVG Anfang Dezember im Rahmen seiner Versammlung im Kühlen Krug. Ingrid Hipp, die Vorsitzende der Karlsruher Senior:innen, hat ausführlich von den Highlights des noch laufenden Jahres berichtet.
„Mit uns statt gegen uns“: So lautet das Motto der Demonstration gegen Ausgrenzung und Rechtsruck Mitte Januar auf dem Karlsruher Marktplatz, zu der deutlich mehr Teilnehmer:innen als erwartet gekommen sind. Insbesondere Menschen mit Migrationsgeschichte waren aufgerufen, ihre Meinung zu sagen.