
Kein Tabu-Thema!
Am 28. Mai sind der internationale Tag der Menstruationshygiene und der internationale Tag der Frauengesundheit. Diese Tage sollen sowohl auf das Thema Menstruation und allgemein Frauengesundheit aufmerksam machen.
Am 28. Mai sind der internationale Tag der Menstruationshygiene und der internationale Tag der Frauengesundheit. Diese Tage sollen sowohl auf das Thema Menstruation und allgemein Frauengesundheit aufmerksam machen.
Die EVG will die Tarifverhandlungen mit der DB AG zeitnah fortsetzen. Zum aktuellen Stand erklärt EVG-Verhandlungsführer Kristian Loroch:
Die Veranstaltung der EVG Berlin findet am Sonntag, den 4. Juni 2023, um 17.00 Uhr im Seminarraum 2, ND-Gebäude, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin statt.
Es ist wieder so weit: Wir laden herzlich ein zum FDL-Tag Bayern 2023! Diesmal heißt uns Nürnberg willkommen. Am 5.07.2023 werden FDLer*innen aus ganz Bayern zusammenkommen, um über ihren Berufsstand, Arbeitsbedingungen und tarifpolitische Forderungen zu diskutieren.
Am vergangenen Mittwoch hatte die Seniorengruppe des Ortsverbandes Stendal zu einem Seniorennachmittag im Bahnhofshotel in Stendal eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen gab es einen regen Austausch zu den aktuellen gewerkschaftlichen Themen und Themen des Alltags.
Berlin ist in dieser Woche die Hauptstadt der europäischen Gewerkschaftsbewegung. Von Dienstag bis Freitag tagt der 15. Kongress des europäischen Gewerkschaftsbundes (EGB) in Berlin.
Die EVG-Geschäftsstelle Mainz lädt euch hiermit zu einer Aktion des DGB für Betriebsrät:innen ein: dem Innovationspreis Mitbestimmung 2023! Hier werden verschiedene Projekte ausgezeichnet, die sich für den Erhalt oder die Schaffung von Arbeitsplätzen sowie die Verbesserung von Arbeitsbedingungen einsetzen.
Aktuell läuft die Tarifrunde 2023, bei der unsere Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) mit rund 50 Unternehmen Verhandlungen führt. In Zeiten von hoher Inflation und steigender Energiekosten ist die zentrale EVG-Forderung unserer Mitglieder ein Plus von mindestens 650 Euro beziehungsweise 12 % mehr im Monat für alle Beschäftigten.
Die neue Sperrliste für den Fahrplan Sommer 2023, gültig vom 11. Juni 2023 bis 9. Dezember 2023, steht ab sofort zum Download zur Verfügung. Sie löst demnächst die derzeit noch gültige Sperrliste für den Fahrplan Winter 2022/2023 ab.
Rund 50 Seniorinnen und Senioren kamen am vergangenen Dienstag zusammen, um sich zum Thema „Pflegefall in der Familie“ zu informieren. Hauptreferent war Christian Bäumer von der Compass-Pflegeberatung.