
Treffen der SG Freiburg-Hochschwarzwald
Die Senioren der SG Freiburg/Hochschwarzwald treffen sich am 04.05.2023 um 14.30 Uhr im Casino Freiburg.
Die Senioren der SG Freiburg/Hochschwarzwald treffen sich am 04.05.2023 um 14.30 Uhr im Casino Freiburg.
Pünktlich zum Verhandlungsauftakt unserer großen EVG-Tarifrunde 2023 war die Betriebsgruppe der DB Fernverkehr Erfurt/Leipzig am Dienstag im ICE-Werk Leipzig unterwegs, um die Kollegen bei leckerer Kartoffelsuppe und Würsten auf die anstehende Tarifrunde einzustimmen.
Der Verhandlungsführer der Deutschen Bahn hat sich geweigert, der EVG in der ersten Verhandlungsrunde ein schriftliches Angebot vorzulegen. „Statt in einen konstruktiven Dialog einzutreten, wurden zahlreiche Gegenforderungen aufgemacht, ohne uns ein Angebot zu machen“, stellte EVG-Verhandlungsführer, Kristian Loroch, fest. Zudem versuche die DB AG zu spalten, in dem die Busgesellschaften und DB Cargo aus der Solidargemeinschaft der EVG herausbrechen will.
Am Wochenende hat sich der Ortsverbandsvorstand Ostsachsen zu seiner jährlichen Klausurtagung getroffen. Begrüßen konnten wir dazu auch die Kollegin Anne Bunk von der Stiftungsfamilie BSW & EWH und den Kollegen Fabian Michelbrink vom Fonds Soziale Sicherung.
… heute startet die erste Verhandlungsrunde mit der Deutschen Bahn in Fulda. Die EVG Berlin begleitet intensiv die Tarifrunde 2023 und steht für die Forderungen lautstark ein. Jetzt heißt es Seite an Seite für die Forderungen kämpfen!
Rund 150 Kolleginnen und Kollegen aus dem DB Werk Fulda haben am Dienstagmorgen lautstark die Tarifrunde 2023 eingeläutet. Mit Rasseln, Trillerpfeifen und Bannern waren sie vor das Tagungshotel gezogen, um die EVG-Verhandlungsdelegationen zu unterstützen. In Fulda kommen EVG und die DB AG zur ersten Verhandlungsrunde zusammen.
Die Betriebstemperatur steigt. Einen Tag vor der ersten Verhandlung in der Tarifrunde 2023 hatte sich die EVG-Jugend etwas Besonderes ausgedacht. Rund 150 jugendliche EVG-Mitglieder demonstrierten am Verhandlungsort Fulda dafür, dass und warum die EVG in dieser Tarifrunde vor allem eines fordert: mehr Geld für alle.
Am 14. Februar 2023 fand ein Aktionstag bei der Regionalen Instandhaltung DB Netz in Villingen statt. Dabei ging es um das Thema der Wertschätzung für unsere Kolleg:innen vom Arbeitgeber.
In ganz Deutschland sind in der vergangenen Woche Aktionen zur Tarifrunde 2023 gestartet worden. Ein Höhepunkt war eine Demonstration mit rund 100 Teilnehmer:innen am Mittwoch in Karlsruhe.
In ganz Baden-Württemberg gab es in der Woche Lärmaktionen, um den Verhandlungsauftakt zur Tarifrunde 2023 zu unterstützen. Von den verschiedenen Bereichen und Berufsgruppen gab es Aktionen in Ulm, Mannheim, Stuttgart und in Freiburg.