Hörseltalbahn GmbH (HTB): Abschluss in Tarifrunde 2022 erreicht
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft bleibt weiterhin alleinige tarifgebende Kraft bei der Hörseltalbahn GmbH.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft bleibt weiterhin alleinige tarifgebende Kraft bei der Hörseltalbahn GmbH.
Extremhitze und kaum Niederschläge - Deutschlands Flüsse führen zu wenig Wasser. Die Binnen-Frachtschifffahrt wird massiv ausgebremst; wichtige Lieferketten für Industrie und Handel reißen ab. Und nun?
Nach langer Pause konnte der Ortsverband (OV) Saalfeld wieder seine Mitglieder zu einem Sommerfest einladen. Gefeiert wurde, wie schon häufig, auf dem Hof der ehemaligen HBM (Hochbaumeisterei) in Saalfeld.
Man sieht es ihr nicht an. Eher vermutet man sie noch im aktiven Dienst, wenn man sie herumwirbeln sieht. Bei unseren Treffen im Casino ist sie sofort wieder integriert in das Kantinenteam.
Die EVG-Betriebsgruppe und die EVG-Gewerkschaftssekretäre Dennis Bitzer und Julien Schneider haben am Dienstag die Einsatzstelle der DB Regio in Halle Hauptbahnhof besucht. Im Gepäck eine Menge Informationen über die Leistungen der EVG und des Fonds soziale Sicherung.
In den Monaten Mai bis August bot die Seniorenleitung der EVG vom Ortsverband Mainfranken den Mitgliedern einige sehr gut organisierte Tagesausflüge in die Umgebung von Würzburg an. Der Vorsitzende der Örtlichen Seniorenleitung, Harald Schmid (Rimpar), wird von Bärbel Bauer (Obernbreit) bei der Organisation tatkräftig unterstützt.
Die ZFG Nahverkehr freut sich darüber, dass ein vergünstigtes Ticket mehr Menschen in den ÖPNV bringt! Dabei stoßen die Infrastruktur- und Verkehrsunternehmen aber massiv an ihre Kapazitätsgrenzen. Es bedarf einer deutlichen Ausweitung des Angebots, bevor man die steigende Nachfrage bewältigen kann.
Der Landesverband Frauen Bayern hatte Mitte Juli zu einer Führung durch und über das Dokumentationszentrum und Reichsparteitagsgelände in Nürnberg eingeladen. Die EVG-Frauen knüpften damit an eine gute Tradition vor der Corona-bedingten Pause an.
Solche Temperaturen werden immer häufiger in Deutschland. Für Eisenbahnerinnen und Eisenbahner bringt das weitere Belastungen mit sich, denn viele von ihnen müssen im Freien arbeiten. Damit und was Arbeitgeber dagegen tun können (bzw. müssen) befasst sich die Titelgeschichte der August-imtakt.
Die Bundesregierung und auch der Gesetzgeber müssen das Alimentationsprinzip endlich ernst nehmen. Deshalb haben der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften die Bundesinnenministerin Ende Juni nachdrücklich aufgefordert, ein Konzept für eine verfassungskonforme Besoldung im Bund vorzulegen.