
Personalsituation Deutsche Bahn: Macht euch endlich ehrlich!
Der Vorstands-Chef der Deutschen Bahn räumt ein, dass Chaos auf den Schienen herrscht. Immerhin. Seine Analyse aber überrascht: an Personalmangel soll das angeblich nicht liegen.
Der Vorstands-Chef der Deutschen Bahn räumt ein, dass Chaos auf den Schienen herrscht. Immerhin. Seine Analyse aber überrascht: an Personalmangel soll das angeblich nicht liegen.
Der Aktionszeitraum des 9-Euro-Tickets geht allmählich zu Ende. Die Resonanz der Kunden war in vielerlei Hinsicht überwältigend. Nun wird über Anschlussregelungen diskutiert. Und es gibt erste Stimmen, die sagen: Die Regelung sollte einfach fortgeführt werden.
Wilhelmine „Minna“ Theodore Marie Schelle wurde am 01.11.1841 als drittes von vier Kindern des Pfarrers Alexander Schelle und dessen Frau Juliane in Freyenstein (Brandenburg) geboren. Mit 16 Jahren machte sie ihren Abschluss an einer höheren Töchterschule, doch sie musste ihren Plan, ein Lehrer:innenexamen zu machen, zunächst aus gesundheitlichen und aufgrund mangelnder Vorbildung aufgeben.
Nach langer Zeit des digitalen Austausches wegen der Pandemie wollten wir endlich mal wieder vor Ort zum Gespräch einladen. Sich direkt zu begegnen ist immer besser, als durch elektronische Medien.
So schön es ist, die Sommerhitze im eigenen Garten oder im Eiscafé zu genießen, so beschwerlich kann das Arbeiten unter diesen Bedingungen sein. Bei hohen Temperaturen leiden viele Menschen am Arbeitsplatz - drinnen oder draußen - unter Kopfschmerzen, Übelkeit, Kreislaufbeschwerden oder Sonnenbrand.
In der vergangenen Woche hat die EVG–Sommertour durch Sachsen-Anhalt stattgefunden. Mit dabei waren der Fonds soziale Sicherung und der GUV Fakulta.
Ein intensiver Meinungsaustausch mit dem Bundestagsabgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen, Stefan Gelbhaar, war einer der Höhepunkte der zweitägigen Schulung in Davensberg. An dieser nahmen zahlreiche Kolleginnen und Kollegen vom Besonderen Hauptpersonalrat (BesHPR) bei der Präsidentin des BEV teil.
Der Plan war eigentlich anders: da die DB sich aber nicht beteiligt hat, war deine Gewerkschaft wie immer da. Denn „Wir leben Gemeinschaft“ - und das war auch unser Slogan auf der Parade in Stuttgart.
Der Gewerkschaftsausflug der EVG-Seniorengruppe Mühldorf führte in diesem Jahr nach Regensburg. Ein umfangreiches und interessantes Programm wurde den 25 Teilnehmer:innen geboten.
Auch in diesem Jahr hat der sachsen-anhaltinische Landesverbandsvorstand die EVA gGmbH beauftragt, für die Senioren der Ortsverbände des Landes zwei politische Seminare zu organisieren. Da das geschichtliche, politische als auch kulturelle Angebot in Berlin ausgesprochen vielfältig und schier unerschöpflich ist, finden in diesem Jahr noch einmal die Seminare im Bildungszentrum in Erkner statt.