
Seniorengruppe Südpfalz: Familientag auf dem Handkeesplatz
Die Seniorengruppe Südpfalz veranstaltet am Sonntag, 13. August 2023, ab 11.00 Uhr den „Familientag“ auf dem Handkeesplatz in Lustadt.
Die Seniorengruppe Südpfalz veranstaltet am Sonntag, 13. August 2023, ab 11.00 Uhr den „Familientag“ auf dem Handkeesplatz in Lustadt.
Die Frauen in Trier zeigen ihre Solidarität mit dem Schweizer Frauenstreik, der auf die Ungleichheiten und Diskriminierung von Frauen aufmerksam macht. Sie fordern konkrete Verbesserungen in Bezug auf Lohnungleichheit, Renten, unbezahlte Arbeit und Belästigungen. Am 14. Juni findet ein großer feministischer Streik statt, der sowohl am Arbeitsplatz als auch in der Öffentlichkeit für Veränderungen eintreten soll.
Die Schweiz hat als eines der letzten Länder in Europa das Frauenwahlrecht eingeführt, einzelne Kantone sogar tatsächlich erst 1990. Ähnlich wie in Deutschland wurde seitdem echte Gleichstellung nicht erreicht.
Am vergangenen Mittwoch hat die Seniorengruppe des Ortsverbandes Stendal, Bereich Oebisfelde, zu einem lebhaften Seniorennachmittag/Stammtisch eingeladen. Diesmal fand das Treffen nicht wie in den vergangenen Jahren in der Sporthalle statt, sondern erstmalig im Eiscafé Side. Durch die bessere Erreichbarkeit zu Fuß konnten auch wieder Kolleg*innen begrüßt werden, die längere Zeit nicht gesehen wurden.
Die Europäische Kommission überarbeitet derzeit die Triebfahrzeugführer:innen-Richtlinie, die sogenannte »Train Drivers‘ Directive 2007/59/EC« (TDD). Die geplanten Änderungen könnten die Sicherheit im Schienenverkehr verringern.
Die Überarbeitung des Bundesverkehrswegeplans ist dringend notwendig, denn aktuell ist dieser Plan ein Bremsklotz für die Verkehrswende. Doch der „Infrastrukturdialog“, den das Verkehrsministerium hierfür ins Leben gerufen hat, kommt nicht vom Fleck. Gemeinsam mit verschiedenen Verbänden und dem DGB schlägt die EVG jetzt Alarm: Wir fordern einen ernsthaften Dialog statt eines Feigenblatts für das Verkehrsministerium.
Bereits zum 23. Mal hat am Montag in Berlin die Preisverleihung „Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt" stattgefunden. Seit dem Jahr 2000 haben sich über 13.000 DB-Auszubildende im Rahmen des Wettbewerbs „Gemeinsam für ein tolerantes und respektvolles Miteinander" engagiert. Ihr Ziel ist es, sich in kreativen Projekten klar gegen Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus, Rassismus und Diskriminierung zu positionieren.
„Unsere Erwartungshaltung ist klar: beim Geld muss sich noch deutlich was bewegen. Die bis zu 6 Prozent mehr, die die DB AG im Augenblick pro Jahr an Lohnsteigerung anbietet, bedeuten für unsere Kolleginnen und Kollegen einen nicht hinzunehmenden Reallohnverlust.
In einer angenehmen Atmosphäre im „Weingarten Pfingstwiese" fand kürzlich die Jahreshauptversammlung des OV Nahe-Hunsrück statt, begleitet von einer feierlichen Jubilarehrung. Unter der Moderation von Torsten Bensing und in Anwesenheit des bekannten Comedians Gerd Kannegießer, genossen die Mitglieder einen unterhaltsamen Abend.
Die Tarifrunde der EVG ist in einer entscheidenden Phase. Unsere Warnstreiks haben ihre Wirkung nicht verfehlt. Sie steht natürlich im Mittelpunkt der Juni-imtakt, die in diesen Tagen produziert wird. Wir haben aber noch andere spannende Themen für euch im Angebot.