
WhatsApp-Gruppe „Tarifrunde 2023 - Region Nord-Ost“
Du willst keine Infos über die Tarifrunde 2023 verpassen? Dann klicke auf den unten stehenden Link und trete der WhatsApp-Gruppe bei.
Du willst keine Infos über die Tarifrunde 2023 verpassen? Dann klicke auf den unten stehenden Link und trete der WhatsApp-Gruppe bei.
Die EVA-Akademie hat auch in diesem Jahr ihre dreitägige Seminarreihe zur Bildung von zugewiesenen Beamtinnen und Beamten in Davensberg fortgesetzt. Seminarleiter Hermann-Josef Müller konnte neben den Teilnehmern aus der Region, auch Gäste aus Kassel und Kaiserslautern und als Korreferent Peter Sonnenburg von der EBH begrüßen.
Die Renten steigen zum 1. Juli 2023 in Westdeutschland um 4,39 Prozent und in den neuen Ländern um 5,86 Prozent. Aufgrund höherer Lohnsteigerungen im Osten wird damit schon in diesem Jahr ein einheitlicher Rentenwert in Höhe von 37,60 Euro in West und Ost erreicht.
Die Ortsseniorenleitung (OSL) des OV Duisburg hat am Montag die Aktiven in der Tarifrunde mit einer Aktion unterstützt.
Gemeinsam geht mehr. Das ist auch das Motto unserer Berliner Senior:innen. Und so trafen sich zahlreiche engagierte Kolleginnen und Kollegen des Berliner Ortsverbandes am vergangenen Wochenende im Bildungszentrum Erkner. Schwerpunkt war die Sozialpolitik.
Not macht erfinderisch: Die Betriebsgruppe (BG) Maschinenpool und Fahrwegmessung konnte wegen ihrer Betriebsversammlung am 14. März nicht an der großen Demonstration in Berlin teilnehmen.
In den vergangenen Tagen hat eine große Anzahl an Mitgliedern ein Schreiben mit der Überschrift „Neuer Dienstleister – Neue Chancen“ von der Gemeinschaft privater Versicherungsunternehmen zur Durchführung der privaten Pflegeversicherung (GPV) erhalten.
„Gib niemals auf, für das zu kämpfen, was du tun willst. Wo Leidenschaft und Inspiration ist, kann man nicht falsch liegen.“ Ella Fitzgerald
Der diesjährige Frauentagsausflug der OFL Ostsachsen ging in die Bierstadt Radeberg. Dort besuchten die Frauen die Ausstellung „175 Jahre Sächsisch-Schlesische Eisenbahn - Wie die Eisenbahn in die Oberlausitz kam" im Schloss Klippenstein.
Deutschland hat im Verkehr sein Etappenziel beim Klimaschutz auch 2022 klar verfehlt. Das geht aus neuen Emissionsdaten des Umweltbundesamtes für das vergangene Jahr hervor. Demnach liegen alle Sektoren auf dem im Klimaschutzgesetz vereinbarten Zielpfad - bis auf den Verkehr und den Gebäudebereich.