
Was ändert sich 2023 bei Pflege und Gesundheit?
Ab dem 1. Januar 2023 gibt es im Bereich Pflege und Gesundheit einige Änderungen und Neuerungen. Darüber wollen wir euch informieren.
Ab dem 1. Januar 2023 gibt es im Bereich Pflege und Gesundheit einige Änderungen und Neuerungen. Darüber wollen wir euch informieren.
Der Jahreswechsel bringt einige Neuerungen und Veränderungen im Bereich Alterssicherung mit sich. Wir haben im Folgenden die wichtigsten Informationen rund um die gesetzliche Rente und betriebliche Altersvorsorge für das Jahr 2023 zusammengestellt.
Seit einigen Tagen sind unsere Mitglieder bei der Hessischen Landesbahn (HLB) in einem unbefristeten Streik. Der Arbeitgeber ist weiterhin nicht bereit, sich mit uns an einen Tisch zu setzen, um einen Tarifvertrag zu verhandeln und branchenübliche Einkommen zu vereinbaren.
Am 19. Dezember dieses Jahres ist Bernhard Elz im Alter von 70 Jahren verstorben. Bernhard war ein Mitstreiter, ein Kämpfer für seine Gewerkschaft, die EVG.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Weihnachten und der Jahreswechsel stehen vor der Tür. Zeit, kurz innezuhalten und einmal zurückzublicken. Das zu Ende gehende Jahr bot wieder „Ereignisse“ für weit mehr als 365 Tage. Dennoch, oder vielleicht gerade deswegen, geht es sicher Vielen so wie uns: Die Tage, Wochen und Monate im scheidenden Jahr scheinen, wieder einmal mit einem Wahnsinnstempo vorübergegangen zu sein.
Mit dem Fonds für Wohnen und Mobilität hat die EVG gemeinsam mit der DB bereits ein Instrument geschaffen, um unsere Mitglieder beim Thema Wohnen zu unterstützen. Hinzu kommt: Beschäftigte bekommen ab Januar 2023 Vergünstigungen bei der Baufinanzierung und profitieren weiterhin von Vergünstigungen bei bestimmten Versicherungen.
Die Gleichstellung in Europa kommt nicht voran. Das geht aus dem jüngst veröffentlichten europäischen Gleichstellungsindex („Gender Equality Index“) hervor.
Die EVG hat von der Vonovia gefordert, die Erhöhung der Grundmiete umgehend auszusetzen. Der Immobilienkonzern hatte diese drastische Erhöhung ab Januar 2023 um bis zu 15 % mit dem Angleichen an den Mietspiegel begründet.
Bahnfahrerinnen und Bahnfahrer können wieder Vorschläge für den Wettbewerb „Eisenbahner mit Herz“ der Allianz pro Schiene (ApS) einreichen. Auf Zugfahrten passieren die außergewöhnlichsten und schönsten Dinge - und die ApS sucht wieder die Heldinnen und Helden unter den Bahnbeschäftigten.
Bei klirrender Kälte und großem Stress kam die Überraschung der Ortsfrauenleitung Düsseldorf gerade recht. Gerne wurden die Tüten mit Nervennahrung von den Kolleginnen angenommen - und auch die Kollegen gingen natürlich nicht leer aus.