
2025: Änderungen im Bereich Gesundheit, Pflege und Rente
Ab dem kommenden Jahr gibt es im Bereich Pflege, Gesundheit und Rente einige Änderungen und Neuerungen. Darüber wollen wir euch informieren.
Ab dem kommenden Jahr gibt es im Bereich Pflege, Gesundheit und Rente einige Änderungen und Neuerungen. Darüber wollen wir euch informieren.
Kurz vor Weihnachten haben Kolleginnen und Kollegen der Betriebsgruppe der S-Bahn Berlin eine EVG-Aktion vor Ort auf die Beine gestellt. Vor dem Werksgelände in Schöneweide wurden leckere Lebkuchenherzen mit EVG-Logo an die S-Bahner:innen verteilt. Diese kleine Geste sorgte sofort für eine festliche Stimmung und ein Lächeln auf den Gesichtern.
Liebe Kollegin, lieber Kollege, ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns - ein Jahr, in dem wir gemeinsam viel erreicht und gemeistert haben. Rückblickend können wir auf zahlreiche Erfolge und Momente der Zusammenarbeit stolz sein. Wir haben Herausforderungen gemeistert und uns gegenseitig unterstützt.
Der EVG-Ortsverband Halle hat in diesem Jahr eine ganz besondere Nikolaus-Aktion veranstaltet und dabei drei tolle Preise verlost. Die Teilnahme war einfach: Eine spannende Gewinnspielfrage und schon hatten die Mitglieder die Chance auf einen der begehrten Preise.
Die Deutsche Bahn wird auch im kommenden Jahr viele Nachwuchskräfte einstellen. So sollen im Jahr 2025 knapp 5.700 neue Auszubildende und Studierende ihre berufliche Laufbahn bei der Bahn beginnen.
Paderborn-Soest zeigt Herz! Unser Ortsverband hat sich aktiv am WDR-2-Weihnachtswunder beteiligt und einen Beitrag zur beeindruckenden Gesamtspendensumme von 12,1 Millionen Euro geleistet.
Neben der Zugbesetzung sollen im Rahmen des Projekts NovaVL auch die Verkehrsleitungen umstrukturiert und dabei Arbeitsplätze an andere Standorte verlagert werden.
Am Dienstag fand im Rahmen eines spannenden Lasertag-Turniers der EVG-Jugend Mecklenburg-Vorpommern ein gelungener Jahresausklang statt. Die Veranstaltung, die in einer entspannten und freundlichen Atmosphäre durchgeführt wurde, bot nicht nur Spaß und Action, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, aktuelle Themen der EVG zu diskutieren.
Auch im Jahr 2025 treffen sich die EVG Biker über Pfingsten wieder zum traditionellen Bundesmotorradtreffen. Organisiert wird das Treffen von Barbara Güntert und Siegfried Kreis.
Die EVG-Aufsichtsräte in den Unternehmen der Deutschen Bahn haben sich mit einem offenen Brief an die demokratischen Parteien gewandt. Sie appellieren darin, wichtige Finanzierungsvorhaben aus dem Bundeshaushalt 2025 freizugeben.