
Abellio Aktionstag am zum Tarifabschluss
Endlich abgeschlossen! Nach langwierigen Verhandlungen haben wir als EVG für mehrere Verbesserungen für die Kolleg*innen bei Abellio sorgen können.
Endlich abgeschlossen! Nach langwierigen Verhandlungen haben wir als EVG für mehrere Verbesserungen für die Kolleg*innen bei Abellio sorgen können.
Auch das 2. Seminar des EVG Ortsverbandes Rhein-Neckar unterhalb des Feldberges war wieder ein voller Erfolg. Der Organisator der Veranstaltung und Ehrenvorsitzender des EVG Ortsverbandes Rhein-Neckar, Eckhard Schnieder referierte u.a. zum Thema: Ändern oder Untergehen - stecken Kapitalismus und Demokratie in der Krise?
Friedrich Jendrosch, Eisenbahner und Reichstagsabgeordneter, war im antifaschistischen Widerstand aktiv und hatte bis zu seiner Verhaftung und späteren Ermordung durch das Naziregime seinen letzten Wohnsitz in der Osloer Straße 110, Berlin-Gesundbrunnen.
Solidarität und füreinander einstehen – das sind Grundwerte der Eisenbahn-Familie. Und diese Grundwerte sind jetzt gefragt. Ein sehr drastischer Fall fordert unsere Hilfe.
Zum 1. Oktober steigt der gesetzliche Mindestlohn auf 12 Euro pro Stunde. Am Mittwoch machte der DGB in einer bundesweiten Pendleraktion darauf aufmerksam. Von der Erhöhung profitieren laut Hans-Böckler-Stiftung 6,6 Millionen Menschen. Darunter auch Kolleginnen und Kollegen bei der Deutschen Bahn. Für sie hat die EVG erst unlängst durchgesetzt, dass der Arbeitgeber den gesetzlichen Mindestlohn ohne Abstriche und Verrechnungen bezahlt.
Die DGB-Region Altmark-Börde-Harz hat alle Gewerkschaftsmitglieder und Bürger:innen des Landes für Dienstag, den 27. September, um 17:00 Uhr auf den Magdeburger Bahnhofsvorplatz eingeladen, um an einer Protestaktion teilzunehmen. Und dass das keine „normale Kundgebung“ werden würde, war schon am Slogan der Einladung zu erkennen, der wie folgt lautete: „PREISE RAUF? DECKEL DRAUF! GERECHT durch die Krise".
Mitte November ist es wieder soweit: Wir laden herzlich ein zum FDL-Tag Bayern 2022! Diesmal heißt uns Augsburg willkommen. Am 14.11.2022 werden FDLer*innen aus ganz Bayern zusammenkommen, um über ihren Berufsstand, Arbeitsbedingungen und tarifpolitische Forderungen zu diskutieren.
Lange Jahre waren sie Tradition in Frankfurt (Oder) und doch einige Zeit unterbrochen - unsere jährlichen Grillnachmittage. Aber in diesem Jahr wurde lebte die Tradition wieder auf und so trafen sich im September viele EVG-Mitglieder des Ortsverbandes Ostbrandenburg bei SV Preußen Frankfurt (Oder) e.V. - nicht nur zum Grillen, sondern viel mehr zu einem Austausch interessanter Themen der Bahn.
Heute und morgen wird ein neuer NETINERA-Aufsichtsrat gewählt. Zur Wahl stehen als Vertreter:innen des Arbeitnehmer:innenflügels erneut erfahrene Kolleg:innen der EVG. Ihre Stärke ist ihr Know-how in der Mitbestimmung allein im Sinne der Beschäftigten.
Nur noch wenige Wochen, dann stehen in vielen Betrieben JAV-Wahlen an. Mit deiner Stimme entscheidest du darüber, wer in den nächsten zwei Jahren deine Interessen im Betrieb vertritt.