
Jubiläumsfeier OV Koblenz
Am 18. September 2022 fand nach 2 Jahren Corona-bedingter Pause endlich wieder eine Jubilarehrung des EVG-Ortsverbandes Koblenz statt.
Am 18. September 2022 fand nach 2 Jahren Corona-bedingter Pause endlich wieder eine Jubilarehrung des EVG-Ortsverbandes Koblenz statt.
Die Senioren des Ortsverbands Freiburg treffen sich zur Jahresabschlussfeier.
Nach 2 Jahren der Entbehrung, durch Corona, war es dieses Jahr endlich wieder soweit. Der Ortsverband Rostock hatte seine Mitglieder zum Sommerfest nach Rostock ins CarLo 615 eingeladen. Im Rahmen des Sommerfestes wurden auch Jubilare geehrt.
Auch in der 4. Verhandlungsrunde gab es kein ernstzunehmendes Angebot des Arbeitgebers. Im Gegenteil, er verschlechterte sogar sein Angebot noch einmal.
Wir geben an dieser Stelle einen Überblick über die Freistellungsregelungen für Bundesbeamt*innen, die coronabedingt wegen geschlossener Betreuungseinrichtungen ihre Kinder betreuen oder Angehörige pflegen müssen. Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) hat dazu Ende September ein aktualisiertes Rundschreiben veröffentlicht. Zwei zuletzt vom Bundestag beschlossene Gesetze bewirken, dass bestimmte Regelungen fortgeführt werden. Ansprüche auf Grundlage des § 56 Abs. 1a Infektionsschutzgesetz entfallen allerdings, die Regelung wird nicht fortgeführt.
Seit dem Beginn der Coronapandemie wurde es für die EVG Jugend immer schwieriger, die neuen Azubis im Konzern zu begrüßen. Daher haben wir uns als EVG Jugend MV entschlossen, die Begrüßungsveranstaltung im kleineren, regelkonformen Rahmen durchzuführen.
Die Verkehrswende in Thüringen muss schleunigst vorangetrieben werden. Das hat sowohl die aktuelle Debatte rund um das 9€-Ticket, aber auch die immer wiederkehrenden Unwetterereignisse aufgrund des Klimawandels deutlich gemacht.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die Tarifverhandlungen bei den Vital-Kliniken aufgenommen und die Arbeit in der Arbeitsgruppe zur Überarbeitung der Entgeltstruktur in dieser Woche fortgesetzt.
Der 01. Oktober ist Tag der älteren Generation - ein Tag an dem wir auf die schwierige Situation für viele ältere Menschen in unserem Land hinweisen. Die Generation 60+ ist von den aktuellen multiplen Krisen stark betroffen.
Bei den Aufsichtsratswahlen im Netinera-Konzern hat die EVG den Status gehalten! Unser Spitzenkandidat Ronald Paul bleibt unser Vertreter im Aufsichtsrat.