Vossloh Rail Center Leipzig GmbH: Tarifrunde 2022 erfolgreich abgeschlossen!
5,7 Prozent und „mehr vom EVG-Wahlmodell“
5,7 Prozent und „mehr vom EVG-Wahlmodell“
Den Umfang und die Form der Seniorenarbeit bestimmen die Mitglieder der Seniorengruppen selbst. Das heißt, nur wer aktiv mitmacht und an Veranstaltungen und Aktivitäten teilnimmt, kann auf Entwicklungen und Planungen Einfluss nehmen.
Die Senioren der OV Freiburg/Hochschwarzwald treffen sich am 05.05.2022 um 14.30 Uhr im Casino Freiburg.
Die EVG-Rostock nahm an einer von der Hansestadt und der Initiative „Mord verjährt nicht“ ausgerichteten Gedenkveranstaltung für Mehmet Turgut teil. Er fiel am 25. Februar 2004 einem Attentat des NSU zum Opfer. An seinem Arbeitsplatz in einem Rostocker Imbiss wurde er erschossen.
Mal wieder die alte Leier: DB Schenker? - verkaufen! Kaum wurde den Plänen der Grünen und der FDP zur Zerschlagung des DB-Konzerns eine klare Absage erteilt, kommen die nächsten fantasievollen Ideen aus dem Bereich neoliberaler Veräußerungslogik. Dieses Mal trifft es den Logistikbereich der Bahn, DB Schenker.
Gewaltiger Andrang bei der Friedenskundgebung gegen den russischen Angriff auf die Ukraine. Unter dem Motto: Stoppt den Krieg! Frieden für die Ukraine und ganz Europa - hatte der DGB für Sonntag zu einer Kundgebung in Berlin aufgerufen. Hunderttausende sind diesem Aufruf gefolgt.
Dem Aufruf des DGB zur „stillen Mahnwache“ in Magdeburg sind am Freitagabend auch Mitglieder der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft gefolgt. Um 18 Uhr sind alle Teilnehmenden an dieser Mahnwache zu einem Ökumenischen Friedensgebet in den Magdeburger Dom eingezogen.
WIR leben Gemeinschaft! Deshalb fordern wir für die anstehende Tarifrunde 2021 für unsere Mitglieder bei der IGB Industriebahn Gesellschaft Berlin mbH:
Der EVG Vorsitzende, Klaus-Dieter Hommel, begann seine Ausführungen mit den Worten: „Vor uns liegen in diesem Jahr große Herausforderungen, die wir gemeinsam meistern wollen und das auch können. Die Betriebsratswahlen, die JAV-Wahlen und die Wahlen für die Schwerbehindertenvertretungen gehen wir selbstbewusst an.
Erklärung des DGB-Bundesvorstandes zur militärischen Eskalation des Konflikts in der Ukraine