
EVG-Jugend MV organisiert Sachspenden für Geflüchtete
Nach erschreckenden Bildern aus der Ukraine und vielen verzweifelten Geschichten, wollte die EVG-Jugend Mecklenburg-Vorpommern nicht untätig bleiben.
Nach erschreckenden Bildern aus der Ukraine und vielen verzweifelten Geschichten, wollte die EVG-Jugend Mecklenburg-Vorpommern nicht untätig bleiben.
Die traditionellen Grillaktionen der Betriebsgruppe Netz Halle werden weiter fortgeführt - so am gestrigen Donnerstag auf dem Stützpunkt in Großkorbetha.
Für Freitag, den 25. März, rufen Fridays for Future, BUND, Naturfreunde, Greenpeace, WWF und weitere Organisationen zu Demonstrationen auf. Regional, national und global fordern Menschen eine rasche, nachhaltig-sinnvolle Klimapolitik ein.
Die EVG hat die Entscheidung des Koalitionsausschusses begrüßt, günstige Tickets für den öffentlichen Nahverkehr einzuführen. Nach der Entscheidung von Donnerstag soll es für 90 Tage ein Ticket für 9 Euro pro Monat für den Öffentlichen Personennahverkehr geben. Zur Finanzierung sollen die Länder entsprechende Mittel bekommen.
Die Beschäftigten der DB Busgesellschaften erhalten künftig Speisen und Getränke zu Mitarbeiterkonditionen. Das haben die EVG-Betriebsrät:innen für die Beschäftigten der DB Busgesellschaften durchgesetzt.
Am kommenden Sonntag beginnt die globale Aktionswoche der Bahnbeschäftigten. Die Kampagne der Internationalen Transportarbeiter Föderation (ITF) geht bis zum 3. April und setzt sich für sichere und nachhaltige Bahnen im Transportsektor ein.
Am Ende fiel allen Beteiligten ein ziemlich großer Stein vom Herzen. Mit Bravour und technischer Unterstützung hat die Bundeskonferenz der Seniorinnen und Senioren auch den zweiten Tag bewältigt und die ersten Pflöcke für die neue Legislaturperiode eingeschlagen.
Am 29.03.2022 findet um 17 Uhr ein digitaler Spieleabend des Netzwerkes 20*45 statt. Du bist herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Über MS Teams finden wir uns zusammen und spielen Scribbl.io und weitere Gesellschaftsspiele.
Wie schon angekündigt, werden in den kommenden Tagen die bereits zur Tradition gewordenen Grillaktionen der Betriebsgruppe Netz Halle weiter fortgeführt. So wollen wir bei Bratwurst und Kaffee mit den Kolleginnen und Kollegen vor Ort ins Gespräch kommen und diese über aktuelle Themen informieren.
EVG-Vorstand Kristian Loroch schlägt Alarm. Nach Einschätzung der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) droht dem System Schiene eine Unterfinanzierung von mehr als einer Milliarde Euro. „Der vom Bundeskabinett verabschiedete Haushaltsentwurf muss in allen Punkten, die die Eisenbahn betreffen, dringend nachgebessert werden“, forderte Loroch.